Sylvia Rietenberg

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Wahlkreis

Münster (128)

Sylvia Rietenberg

Kontakt

Über mich

Geboren am 20. Juli 1965 in Wanne-Eickel, verheiratet

1983 bis 1987 Studium der Sozialarbeit an der evangelischen Fachhochschule in Bochum; 1987 bis 1990 Sozialarbeiterin im Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Wuppertal; 1990 bis 1995 Sozialarbeiterin in der Jugend- und Familienhilfe Duisburg; 1995 bis 1998
Sozialarbeiterin in der Pflege- und Adoptionsvermittlung Duisburg; 1998 bis 2000 Mitarbeiterin im therapeutischen Team einer stationären Fachklinik für Drogenabhängige Menschen in Moers;  2000 bis 2002 Sozialarbeiterin in der Familienhilfe für psychisch Erkrankte in Berlin Weißensee; 2002 bis 2008 Leiterin einer Substitutionsambulanz in Berlin Neukölln; Seit 2009 Referentin beim Paritätischen Landesverband NRW in der Fachgruppe Arbeit, Armut, Soziale Hilfen, Europa. 

 

Zusatzausbildung
1993 bis 1997 Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin;

Seit 2011 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen im KV Münster;
2014 bis 2025 Mitglied im Rat der Stadt Münster;
2020 bis  2025 Fraktionssprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/ GAL. 



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

7 Fragen

Was begeistert dich?

Musik, Fußball und Ausdauersport.

Auf welches Buch, welchen Film, welche Musik möchtest du nicht verzichten und warum?

Buch: Herr der Ringe- weil es die fantasiereichste Geschichte des 20 Jahrhunderts ist und deren Erzählung auf alle Epochen zu übertragen ist. 

Film: Herr der Ringe. Die Geschichte ist so gut verfilmt, dass der Film sogar denjenigen gefällt, die die Bücher gelesen haben.

Musik: Auf keinen einzigen Song von Joni Mitchell.

Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?

Durch den Ukraine Krieg hat sich meine Meinung zum Thema Verteidigung geändert. Aus der Friedensbewegung stammend musste ich einsehen, dass sich die Zeiten verändert haben und eine gute militärische Stärke die Voraussetzung für langfristigen Frieden ist.

Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?

Für ein WM-Endspiel der Fußballnationalmannschaft.

Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine Politiker*in?

Selbstvertrauen, Teamfähigkeit und Resilienz.

Wie tankst du auf?

Beim Joggen und Fahrradfahren oder beim Spaziergang am Meer.

Welche Person oder Persönlichkeit inspiriert dich?

Helge Schneider, weil er mich immer zum Lachen bringt und weil er es schafft, lustig zu sein, ohne sich dafür über andere Menschen lustig machen zu müssen. Er ist ein Clown mit anarchistischem Humor.