Marlene Schönberger
- Bundesland
-
Bayern
- Wahlkreis
-
Rottal-Inn (229)

Grüne Bundestagsfraktion / Stefan Kaminski
Über mich
Geboren am 6. Dezember 1990 in Landshut, ledig
2010 Abitur am Hans-Carossa-Gymnasium in Landshut. Studium der Politikwissenschaft an der LMU München, 2014 Bachelorabschluss, 2016 Masterabschluss.
2016 und 2020 Managerin für durch das Auswärtige Amt geförderte Demokratieprojekte; 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bayerischen Landtag; 2018 und 2021 Politikwissenschaftlerin an der LMU München; 2010 und 2020 Trainerin für Islandpferde.
Seit 2010 Mitglied von Bündnis 90/ Die Grünen; 2013 und 2016 Landesschatzmeisterin Grüne Jugend Bayern, 2016 und 2017 Sprecherin Grüne Jugend Ostbayern; 2016 und 2022 Mitglied im Bezirksvorstand Grüne Niederbayern; 2018 und 2022 Kreisvorsitzende Grüne Landshut-Land; seit 2017 Gemeinderätin in Adlkofen; seit 2020 Kreisrätin im Kreistag Landshut.
2019 und2021 Vorsitzende Queer in Niederbayern e. V.; seit 2018 Vorstandsmitglied DGB Dingolfing-Landau für die GEW. MdB seit Okt. 2021.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
7 Fragen
Was begeistert dich?
Dass wir als grüne Bundestagsfraktion dazu beitragen, die Gesellschaft zu modernisieren!
Auf welches Buch, welchen Film, welche Musik möchtest du nicht verzichten und warum?
Ich liebe alle Bücher von Robert Harris, feministische Graphic Novels von Liv Strömquist, Musik von Amelie Lens und meinen Lieblingsfilm muss ich noch entdecken – habt ihr Tipps?
Bei welchem Thema hast du deine Meinung geändert und warum?
Beim Rosenkohl – aus dem Ofen schmeckt er doch ganz okay.
Wofür würdest du mitten in der Nacht aufstehen?
Für meine Freund*innen, eine Reise oder die Fahrt zu einer Demo.
Welche Eigenschaft ist die wichtigste für eine Politiker*in?
Ehrlichkeit und Empathie.
Wie tankst du auf?
Beim Lesen eines guten Buches und natürlich bei gutem Essen. Meine Lieblingsspeise sind Nudeln mit Tomatensoße.
Welche Person oder Persönlichkeit inspiriert dich?
Hannah Arendt – ihre treffenden Analysen zu Politik und Gesellschaft haben ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren.