Für Klima.
Für Fortschritt.
Für Frauen. Für Euch.

Mit 85 Abgeordneten ziehen wir in den 21. Deutschen Bundestag ein und kämpfen gemeinsam für unsere Themen.

Gruppenfoto der Grünen Bundestagsfraktion vor dem Reichstagsgebäude
Zwei Frauen gehen nebeneinander und lächeln

Strategiepapier: Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne!

Mit diesem Strategiepapier werfen wir einen Blick zurück. Und einen nach vorne. Denn nur wer kritisch darauf schaut was gut, was aber auch nicht so gut gelaufen ist, kann nach vorne gerichtet Dinge besser machen.

Mehr dazu: Strategiepapier: Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne!

Aktuelle Themen einfach erklärt

Günstiger Strom für alle

Unser Strom wird immer sauberer und ist der Schlüssel für klimafreundliches Heizen und Fahren. Wir Grüne im Bundestag kämpfen dafür, dass sauberer Strom endlich für alle bezahlbar wird.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Günstiger Strom für alle
Ein Flussbett, der Rhein bei Niedrigwasser

Trockenheit: Jetzt handeln - unser Wasser retten!

Die Hitzewelle rollt auf uns zu, und schon jetzt ist es in vielen Teilen Deutschlands viel zu trocken. Wir Grüne im Bundestag haben einen klaren Plan, wie wir unser Wasser schützen und unsere Natur widerstandsfähiger machen.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Trockenheit: Jetzt handeln - unser Wasser retten!
Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze

Grenzkontrollen: Zurückweisungen sofort beenden

Wir Grüne im Bundestag setzen uns für eine enge Zusammenarbeit und Solidarität mit unseren europäischen Partnern ein, um Flucht und Migration gemeinsam und menschlich zu gestalten.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Grenzkontrollen: Zurückweisungen sofort beenden
Ein Schwein schaut in die Kamera. Hinter dem Tier steht die Sonne.

Tierhaltungskennzeichnung: Besser machen statt ausbremsen!

Die Tierhaltungskennzeichnung ist mehr als nur ein Aufkleber. Sie ist ein Meilenstein für den Tierschutz und den Verbraucherinnenschutz. Sie gibt den Menschen die Macht, sich an der Kasse bewusst für eine bessere Tierhaltung zu entscheiden.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Tierhaltungskennzeichnung: Besser machen statt ausbremsen!
Die Kuppel des Reichstagsgebäudes hell erleuchtet bei Nacht in einer Seitenansicht.

Herbe Enttäuschung für Klima und Gerechtigkeit: Koalitionsvertrag der Rückwärtsgewandten

Wir Grüne im Bundestag werden diesem Kurs des Rückschritts im Parlament entschieden entgegentreten und weiterhin für eine Politik kämpfen, die unsere Zukunft sichert: ökologisch, gerecht und weltoffen.

Mehr dazu: Herbe Enttäuschung für Klima und Gerechtigkeit: Koalitionsvertrag der Rückwärtsgewandten

Ein starkes Team

Unsere Abgeordneten

Unsere Abgeordneten setzen sich leidenschaftlich für deine Belange ein. Gemeinsam gestalten wir Zukunft und vertreten deine Stimme im Herzen der Politik.

Aktuelle Fachtexte und Pressemitteilungen

Fraktionsvorstandsbeschluss: Menschen in Stadt und Land vor extremer Hitze schützen

Die Klimakrise macht Hitze zum Gesundheitsrisiko. Die beste Vorsorge gegen gefährliche Hitze ist konsequenter Klimaschutz. Ein Beschluss des Fraktionsvorstands.

Fachtext
Fachtext: Fraktionsvorstandsbeschluss: Menschen in Stadt und Land vor extremer Hitze schützen
Polen führt Kontrollen an Grenze zu Deutschland ein

Die Symbolpolitik Alexander Dobrindts soll Härte ausstrahlen, produziert aber nichts als Chaos.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Polen führt Kontrollen an Grenze zu Deutschland ein
Strategische Ausrichtung der Grünen in der Opposition, Klima- und Hitzeschutz sowie Familie

Der Schwerpunkt der Klausur des Fraktionsvorstandes, an der auch die beiden Bun-desvorsitzenden teilnehmen, wird die strategische Ausrichtung der Grünen in der Op-position sein.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Strategische Ausrichtung der Grünen in der Opposition, Klima- und Hitzeschutz sowie Familie
Konstantin von Notz zur Rechtmäßigkeit der veranlassten Zurückweisungen

Immer wieder hat Alexander Dobrindt suggeriert, die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen stünde nicht im Geringsten in Frage. Diese Auffassung war von vornherein abwegig.

Pressemitteilung
Pressemitteilung: Konstantin von Notz zur Rechtmäßigkeit der veranlassten Zurückweisungen
KFOR: Stabilisierung und Friedenserhalt im Kosovo

KFOR leistet einen zentralen Beitrag zur Stabilität des Kosovo und damit zur Sicherheit der gesamten Region. Bis zu 400 Soldat*innen können entsendet werden.

Fachtext
Fachtext: KFOR: Stabilisierung und Friedenserhalt im Kosovo
Es wurden keine Treffer gefunden.

Unsere Politik

Ein lichtdurchfluteter Mischwald bei Sonnenschein.

Schwarz-Rot macht für Klimaschutz, Mobilität und Mieter*innen viel zu wenig

Unsere Bewertung des schwarz-roten Koalitionsvertrages zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Wohnen, Landwirtschaft, Ernährung, Verbraucherschutz und gleichwertige Lebensverhältnisse.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Schwarz-Rot macht für Klimaschutz, Mobilität und Mieter*innen viel zu wenig
Eine Frau hält eine Europafahne hoch. Sie streckt diese mit ihren ausgebreiteten Armen auseinander. Sie ist von hinten zu sehen.

Europa

Wir kämpfen für europäischen Zusammenhalt, demokratische Mitbestimmung und eine handlungsfähige EU für Frieden und Freiheit.

Informier dich über

Mehr dazu: Europa
Die Kuppel des Reichstagsgebäudes hell erleuchtet bei Nacht in einer Seitenansicht.

Demokratie

Wir setzen uns ein für eine starke Demokratie, die klare Kante gegen Menschenverachtung zeigt.

Informier dich über

Mehr dazu: Demokratie
Eine Frau sitzt im Wohnzimmer auf dem Sofa, ein kleiner Junge steht auf dem Sofa und spielt Gitarre.

Wohnen muss bezahlbar sein

Mieten explodieren und Familien finden keine bezahlbaren Wohnungen mehr. Das wollen wir ändern und legen dafür das Faire-Mieten-Gesetz für ein echtes soziales Mietrecht vor.

Einfach erklärt

Mehr dazu: Wohnen muss bezahlbar sein

Unsere Publikationen

CSD 2025

Fächer

Sonstiges
Zur Publikation: CSD 2025

Grüne Jugendpolitik

Ob BAföG-Reform, Startchancenprogramm oder Kultur-Pass: Wir sind für euch da!

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Grüne Jugendpolitik
Zwei Hände halten die Weltkugel in ihrer Mitte.

Im Auftrag der Zukunft: Klima- und Naturschutz gestärkt

Dank uns ist Deutschland erstmals auf dem Weg, seine Klimaziele zu erreichen.

Flyer & Broschüren
Zur Publikation: Im Auftrag der Zukunft: Klima- und Naturschutz gestärkt
Unsere Veranstaltungen

Sei dabei: Die Veranstaltungen der Grünen Bundestagsfraktion sind für alle offen. Diskutiere mit unseren Abgeordneten und namhaften Fachleuten. Erfahre bei unseren Konferenzen, Fachgesprächen und Parlamentarischen Abenden mehr über die Positionen und Konzepte der Bundestagsfraktion und ergreif die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Hier findest du unsere Events, ob online, hybrid oder vor Ort.

Alle Veranstaltungen
Ein Blick ins Publikum einer Veranstaltung. In der ersten Reihe sitzen Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und der Abgeordnete Anton Hofreiter nebeneinander. Sie sprechen miteinander.

Neues auf Social Media